Archive for Januar, 2009

Hartz IV: Weniger Geld bei Ein-Euro-Jobs

Freitag, Januar 9th, 2009

Ein-Euro-Jobs: Ab Januar 2009 gibt es nur noch einen Euro, anstatt 1,50.
In Wuppertal wird es ab sofort nur noch 1 Euro, anstatt 1,50 Euro pro Stunde für die Arbeitsgelegenheit “Ein-Euro-Job” geben. In vielen Landkreisen und Städten gab es bisher auch nur einen Euro für Arbeitsangelegenheiten. Von dieser Neuregelung sind 2400 Menschen in Wuppertal betroffen. Die Arge Wuppertal begründet ihre Vorgehensweise damit, dass es weniger finanzielle Zuweisungen für die Arge gibt. Die Fahrtkosten zur Arbeitsstelle werden jedoch weiterhin übernommen. Dafür will die Arge “WSW-Monatstickets” an alle Betroffenen rausgeben.


Mit dieser Kürzung haben die sog. Ein-Euro-Jobber in Wuppertal ab sofort rund 50 Euro weniger pro Monat zur Verfügung. Ob die Arbeitsgelegenheit “Ein-Euro-Job” überhaupt zur Reintegrierung in den Arbeitsmarkt geeignet ist, darf stark bezweifelt werden. Selbst das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), dass von der Bundesagentur für Arbeit betrieben wird, stellte in einer Studie fest, dass Ein-Euro-Jobs nicht die gewünschten Effekte erbringen. So sagten die IAB-Arbeitsmarktforscher Katrin Hohmeyer und Joachim Wolff: “Die Wahrscheinlichkeit, den (Hartz IV) Hilfebezug zu beenden, ist sogar geringer als bei vergleichbaren Arbeitslosen ohne Ein-Euro-Job. Wer an der Maßnahme teilgenommen hat, akzeptiere eher auch schlecht bezahlte Tätigkeiten.”

Quelle: gegen-hartz.de – 01.09.2009
Link zum Pressebericht: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/eineurojob8877272.php

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG

Maas (SPD) fordert 400 Euro Hartz IV für Kinder

Freitag, Januar 9th, 2009

Superwahljahr 2009: Der saarländische SPD Spitzenkandidat Heiko Maas fordert 400 Euro Grundsicherung für Kinder aus Hartz IV Familien und Geringverdienern.
Der saarländische SPD Spitzenkandidat Heiko Maas hat es nicht leicht. Im Saarland stehen in diesem Jahr Landtagswahlen an und es könnte durchaus passieren, dass der im Saarland beliebte Spitzenkandidat der Partei “DIE LINKEN”, Oskar Lafonatine, die SPD links überholt. Nach der letzten Umfrage von “Infratest dimap” hätte die SPD 25,0 Prozent und die LINKE 23,0 Prozent. Zu Beginn des letzten Jahres überholte die Linke zweitweise sogar die SPD und kam auf 24 Prozent, während die Linke auf 25 Prozent laut “Forsa” Umfrage kam. Stärkste Fraktion ist derzeit aber die CDU mit 38 Prozent laut “Infratest”.

Heiko Maas hat es also nicht leicht. Will er gegenüber der Linken punkten, so benötigt er ein “luppenreines” soziales Engagement. So sind auch die neusten Forderungen von Maas zu verstehen. Der SPD Spitzenkandidat fordert nun, dass bundesweit ein einheitlicher Grundsicherungsregelsatz für Kinder geschaffen wird. Gegenüber der “Saarbrücker Zeitung” sagte Maas, dass 400 Euro Grundsicherung benötigt werden, damit insbesondere Kinder aus Hartz-IV-Familien besser gestellt werden. Maas erkannte entgegen der Bundes-SPD sehr richtig, dass bei der stattgefundenen Kindergelderhöhung die Beträge bei “Hartz-IV-Familien” direkt wieder abgezogen werden. Für die Finanzierung will die Saarland SPD ein Familienförderprogramm einführen und beispielsweise das Ehegattensplitting abschaffen.

Forderungen zu stellen, die Bundesweit umgesetzt werden sollen, sind für Landeschefs immer einfacher und beliebt, als Wahlversprechen zu machen, die das eigene Bundesland betreffen. Bundesweite Forderungen müssen nach einem Wahlsieg nicht eingehalten werden, da man diese im Alleingang ja nicht realisieren könnte. Doch das soziale Image steigt in der breiteren Öffentlichkeit um einige ansehnliche Punkte. Ob Maas damit Erfolg haben wird?

Quelle: gegen-hartz.de – 09.01.2009
Link zum Pressebericht: www .gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/maas88732.php

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG

Pinneberg Sozialamt

Freitag, Januar 9th, 2009

Sozialamt Pinneberg
Bismarckstr. 8
25421 Pinneberg
Telefon: (04101) 2110
Email: FD-Soziales@stadtverwaltung.pinneberg.de

Hast Du mit diesem Sozialamt Erfahrungen gesammelt? Dann nutze die Möglichkeit hier über Deine Erfahrungen zu schreiben.

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG