Archive for the ‘Sozialämter News’ Category

Massenweise falsche Hartz-IV-Bescheide

Mittwoch, Oktober 20th, 2010

GAU bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes II: Die Grundsicherungsämter haben im vergangenen Jahr in mehr als 160 000 Fällen wegen fehlerhafter Arbeit falsche Hartz-IV-Bescheide erlassen.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bestätigte, 162 300 falsche Hartz-IV-Bescheide versandt zu haben, wie die „Bild“-Zeitung am Montag berichtete. Die Falschbescheide seien „aufgrund fehlerhaften Arbeitens in der Grundsicherungsstelle“ ergangen, zitiert das Blatt aus einem BA-Bericht.

Wie daraus weiter hervorgehe, sei im Jahr 2009 jeder dritte Widerspruch gegen Hartz-Bescheide erfolgreich gewesen. Danach hätten Langzeitarbeitslose insgesamt in 805 200 Fällen Widerspruch gegen ihre Bescheide eingelegt. 301 500 Widersprüche oder mehr als 37 Prozent seien erfolgreich gewesen. Außerdem hätten 142 700 Hartz-IV-Bezieher gegen ihre Bescheide geklagt. 55 800 hätten vor Gericht recht bekommen.

Quelle: focus.de – 26.07.2010 – mbe/apn
Link zum Pressebeircht: www .focus.de/finanzen/news/arbeitslosengeld-ii-massenweise-falsche-hartz-iv-bescheide_aid_534298.html

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG

Alleinerziehende: 41 Prozent auf ALG II angewiesen

Donnerstag, September 23rd, 2010

Gemäß einer Mitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) benötigen 636.000 Alleinerziehende zur Sicherung des Existenzminimums staatliche Leistungen im Sinne des SGB II.

Dies entspricht einer Quote von 41 Prozent, wovon allerdings laut DGB jeder Dritte ein sogenannter Aufstocker sei. Bei jenen voll oder in Teilzeit arbeitenden Alleinerziehenden reicht der Lohn nicht zur Deckung des lebensnotwendigen Bedarfes aus, weswegen zusätzlich auf das ALG II zurückgergriffen wird.

Nach Worten des DGB-Vorstandsmitglieds Annelie Buntenbach bleibe die Situation für Alleinerziehende weiterhin prekär, obwohl die Erwerbslosigkeit dieser Personengruppe entgegen dem allgemeinen Trend gesunken sei. Die Gewerkschaft beruft sich in diesem Zusammenhang auf Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Quelle: sozialleistungen.info – 28.07.2010
Link zum Pressebericht: www .sozialleistungen.info/news/28.07.2010-alleinerziehende-41-prozent-auf-alg-ii-angewiesen/

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG

Zahl der Arbeitslosengeld – Bezieher steigt

Donnerstag, September 23rd, 2010

Im Juli 2010 ist die Zahl der Erwerbslosen und damit der Bezieher von Arbeitslosengeld leicht angestiegen. Der Grund ist in den Sommerferien in vielen Betrieben sowie im Ende des Schuljahres in den meisten Bundesländern zu suchen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Juni um 39.000 auf 3,192 Millionen. Diese Zahlen nannte die BA, die Bundesagentur für Arbeit. Im Vergleich zum Vorjahr hingegen ließ sich ein Rückgang um 271.000 Personen messen. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozent auf 7,6 Prozent an.

Von der Arbeitsagentur war zu hören, dass sich die deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs befände; die Lage auf dem Arbeitsmarkt habe sich weiter verbessert. Allerdings gäbe es noch keine Trendwende. Die Krise wirke immer noch.

Quelle: sozialhilfe24.de – 2. August 2010
Link zum Pressebericht: www .sozialhilfe24.de/news/1179/zahl-der-arbeitslosengeld-bezieher-steigt/

Bookmark Dienste: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Alltagz
  • BlinkList
  • del.icio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • Klickts
  • Linkarchiv
  • Linkarena
  • Ma.gnolia
  • MisterWong
  • Reddit
  • seekXL
  • Technorati
  • TwitThis
  • Webnews
  • Wikio DE
  • Weblinkr
  • Y!GG